Im Jahre 1972 trafen sich einige Studenten, heute würde man sie Science-Fiction und Fantasy-Fans nennen. Um die gemeinsamen Interessen zu kultivieren, gründete man im FDJ-Jugendclub die „Arbeitsgemeinschaft wissenschaftliche Phantastik“ und gab ihr den Namen Phantopia. Damals übersetzte man unter anderem Texte ins Deutsche und veröffentlichte sogar ein Fanzine.
Mittlerweile besteht die Phantopia unter dem Dach des Vereins Kulturelle Koordinierung e.V. und betreibt nicht nur eine große, freie Bibliothek zu (fast) allen Genres der Phantastik, bei uns gibt es auch Pen&Paper-Rollenspielrunden, verschiedene Tabletop- sowie Brettspiele.
Deshalb werden wir unser Zelt auf dem Ehrenberg aufstellen und feiern!
Vom 29.07.22 bis 07.08.22 findet ihr uns im Ritterzelt auf dem Ehrenberg!
Bisher steht folgende Planung fest:
am 29.07. liest Eleanor Bardilac aus ihrem Seraph-Preis-prämierten Roman „Knochenblumen welken nicht“
und am 06.08. liest Akram El-Bahay. Er wird nachmittags die kleinen Leser bzw. Zuhörer mit „Fabula“ erfreuen, und am Abend die Älteren mit „Ministry of Souls„.
Auch wenn bisher nichts weiter festgelegt ist, so sind wir vor Ort und zu vielen Schandtaten bereit! Sei es eine Pen&Paper-Runde, Brettspiele, Tabletop oder einfach nur zum unterhalten.
mit Hilfe der Frauengruppe Großbreitenbach präsentieren wir das aussergewöhnliche Multitalent Luci van Org. Sie ist Musikerin und Autorin von Kurzgeschichten, Romanen, Drehbüchern.
am 25.10.19 20:30 Uhr in der Universitätsbibliothek der TU Ilmenau
… liest sie aus ihrem neuesten Roman „Vagina Dentata“ und erzählt von einer Welt, wie sie eigentlich sein sollte.
am 05.07.2019 20:30 Uhr in der Universitätsbibliothek der TU Ilmenau
besucht uns wiedereinmal der fantastische Bernhard Hennen! Er liest aus seinen „Die Chroniken von Azuhr“-Büchern, hauptsächlich aus dem neusten Buch „Die Weiße Königin“.